Ordensfrauen und weibliche Mitglieder von Instituten des geweihten Lebens
Vier Ordensfrauen

Schwester M. Aloysia (Luise) Löwenfels
Arme Dienstmagd Jesu Christi
* 5. Juli 1915 Trabelsdorf (Oberfranken)
† 9. August 1942 KZ Dachau
Das Bistum Limburg hat im Jahre 2015 das Seligsprechungsverfahren eröffnet.

Schwester Mirjam (Elisabeth) Michaelis
Kongregation der Schewestern vom hl. Josef
* 31. März 1889 Berlin
† 9. August 1942 KZ Auschwitz

Schwester M. Epiphania (Barbara) Pritzl
Schulschwester von Unserer Lieben Frau
* 26. August 1881 Hirschau (Böhmen)
† 18. März 1944 KZ Ravensbrück

Heilige Schwester Teresia Benedicta a Cruce (Dr. Edith Stein)
Unbeschuhte Karmelitin
* 12. Oktober 1891 Breslau
† 9. August 1942 KZ Auschwitz
Zwei Weibliche Mitglieder von Instituten des geweihten Lebens

Charlotte Holubars
Gemeinschaft der Frauen von Schönstatt
* 12. Oktober 1883 Striegau (Niederschlesien)
† 9. November 1944 KZ Ravensbrück

Maria Laufenberg
Gemeinschaft der Frauen von Schönstatt
* 13. Mai 1910 Nilvingen (Lothringen)
† 7. März 1944 Mechernich (Eifel)