Rezensionen
eine Auswahl
Das deutsche Martyrologium des 20. Jahrunderts, das Verzeichnis und die Bilanz ist an vielen Stellen in der Fachwelt besprochen worden.
Eine Auswahl der Rezensionen finden Sie hier:
2020
1. Barbara Stühlmeyer, Den Glauben singen bis zum Tod, in: Deutsche Tagespost, 73. Jahrgang, Nr. 33, 13.8.2020, Seite 20. ⇒ zum Text
2. Christoph Tepperberg, Zeugen für Christus. Das deutsche Martyrologium des 20. Jahrhunderts, in: David - jüdische Kulturzeitschrift, 32. Jahrgang, Nr. 125, Juni 2020, Seite 51-52. ⇒ zum Text
2019
- Eduard Werner, Rezension: Das deutsche Martyrologium ist wieder eine Glanzleistung!, in: Der Fels - Katholisches Wort in die Zeit, 50. Jahrgang, März 2019, Seite 93. ⇒ zum Text
- Ulrich Schlie, Glaube, Liebe Attentat, in: Herder Korrespondenz, 73. Jahrgang, 7/Juli 2019, Seite 40-44. ⇒ zum Text
- Reimund Haas, Zeugnis für Christus. Der Kölner Leuchtturm der deutschen Martyrerforschung, in: Theologisches. Katholische Monatszeitschrift, Nr. 11/12, 2019, Spalte 577-584.⇒ zum Text
2017
- DDr. Marc Stegherr, Rezension: Zeugen für Christus. Das deutsche Martyrologium des 20. Jahrhunderts, in: Amperland. Heimatkundliche Vierteljahresschrift für die Kreise Dachau, Freising und Fürstenfeldbruck, 53. Jahrgang, Heft 1, Seite 199 ⇒ zum Text
- Das deutsche Martyrologium des 20. Jahrhunderts, in: Kirche heute. Aufbruch der Kirche in eine neue Zeit, Nr. 11, November 2017, Seite 8-10
⇒ zum Text
2016
- Klaus Schatz, Rezension: Das deutsche Martyrologium des 20. Jahrhunderts. 6. erweiterte und neu strukturierte Auflage, in: Theologie und Philosophie, 2016, 91. Jahrgang, Heft 2, Seite 303-304 ⇒ zum Text
- Reimund Haas, Rezension: H. Moll, Zeugen für Christus. Das Deutsche Martyrologium des 20. Jahrhunderts, in: Zeitschrift für Kirchengeschichte, 127. Band 2016, Heft 1, Seite 138-140 ⇒ zum Text
2015
- Zeugen für Christus. Das deutsche Martyrologium des 20. Jahrhunderts. Buchinformation des Verlages Schöningh zur 6. Auflage (2015). ⇒ zum Text
- Reimund Haas, Literaturdienst Buchbesprechung von H. Moll, Zeugen für Christus, in: Pastoralblatt für die Diözesen Aachen, Berlin, Essen, Hildesheim, Köln und Osnabrück, August 8/2015, S. 255. ⇒ zum Text
- Stefan Hartmann, Rezension: Deutsches Martyrologium, in: Die Neue Ordnung, 69, Nr. 1/2015, S. 79-80. ⇒ zum Text
- Michael Becht, Rezension: Zeugen für Christus in der erweiterten und neu strukturierten Auflage 2015, in: Informationsmittel IFB, Digitales Rezensionsorgan für Bibliothek und Wissenschaft. ⇒ zum Text
- Eduard Werner, Rezension: Das deutsche Martyrologium - Zeugen für Christus, in: Der Fels 3/2015, S. 89. ⇒ zum Text
- Rezension: Zur erweiterten Neuauflage des deutschen Martyrologiums, in: Freundeskreis Maria Goretti e.V., 113, März 2015, S. 43-44. ⇒ zum Text
- Cyrill Schäfer OSB, Rezension: Zeugen für Christus. Das deutsche Martyrologium des 20. Jahrhunderts, 6. Auflage, in: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens, 126 (2015), S. 582-583. ⇒ zum Text
2014
- Blutzeugen des 20. Jahrhunderts. Deutsches Martyrologium in sechster Auflage erschienen, Pressemitteilung der Deutschen Bischofskonferenz, 210, 11.12.2014. ⇒ zum Text
- Renate Maaßen, Rezension: Zeugen für Christus. Das deutsche Martyrologium des 20. Jahrhunderts. Hrsg. von Helmut Moll im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz, in: Lebendiges Zeugnis. Bonifatiuswerk, 68. Jahrgang, Heft 1 April 2014. S. 73-75. ⇒ zum Text
- Rezension: Neue Ermländer aufgenommen. Martyrologium des 20. Jahrhunderts, in: Ermlandbriefe, 2014(4). ⇒ zum Text
- Paul B. Steffen, Rezension: Moll, Helmut (Hg.), Zeugen für Christus. Das deutsche Martyrologium des 20. Jahrhunderts, in: Zeitschrift für Missionswissenschaft und Religionswissenschaft, 98. Jahrgang, 2014, Heft 3-4, S. 315-317. ⇒ zum Text
2013
- Stefan P. Teppert, Rezension: Opus Magnung - die Erfassung der deutschen Märtyrer. Ausmaß des Blutzolls war größer als vermutet, in: Deutscher Ostdienst. Nachrichtenmagazin des Bundes der Vertriebenen, 1/2013, S. 8-9. ⇒ zum Text
2011
- Michael Durst, Rezension: Kirchengeschichte. Zeugen für Christus. Das deutsche Martyrologium des 20. Jahrhunderts, in: Forum Katholische Theologie. Vierteljahresschrift für das Gesamtgebiet der katholischen Theologie, 27. Jahrgang, Heft 4/2011, S. 324-326. ⇒ zum Text
2010
- Stefan Hartmann, Rezension: Zeugen für Christus. Das deutsche Martyrologium des 20. Jahrhunderts, in: Klerusblatt 90 (2010), Nr. 12, S. 298. ⇒ zum Text
2009
- Peter Fleck, Rezension: Zeugen für Christus. Das deutsche Martyrologium des 20. Jahrhunderts, hg. von Helmut Moll im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz, in: Archiv für hessische Geschichte, 67, 2009, S. 467-469. ⇒ zum Text
- Peter Mario Kreuter, Rezension: Zeugen für Christus. Das deutsche Martyrologium des 20. Jahrhunderts. Hg. Helmut Moll im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz, in: Südost-Forschungen. Internationale Zeitschrift für Geschichte, Kultur und Landeskunde Südosteuropas, Band 68 (2009), S. 526-528. ⇒ zum Text
- Norbert Jachertz, Rezension: Gläubige Widerständler. Ein deutsches Martyrologium erinnert an katholische Märtyrer des politischen Terrors im 20. Jahrhundert, darunter Mediziner, aber auch Opfer medizinischer Experimente, in: Deutsches Ärzteblatt, Jg. 106 (2009), Heft 9, S. 411. ⇒ zum Text
- Otto Paul Hornstein, Rezension: Helmut Moll (Hrsg. im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz), Zeugen für Christus. Das deutsche Martyrologium des 20. Jahrhunderts, in: Theologisches. Katholische Monatszeitschrift, Jahrgang 39, Nr. 5/6, Mai/Juni 2009, S. 235-238. ⇒ zum Text
2008
- Hermann Borgs, Rezension: Zeugen für Christus. Das deutsche Martyrologium des 20. Jahrhunderts. Herausgegeben on Helmut Moll im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz, in: Oberschlesisches Jahrbuch, Band 23/24, 2007/2008, S. 226-228. ⇒ zum Text
- Zenit. Die Welt von Rom aus gesehen: "Stephanus-Sonderpreis für "Das Deutsche Martyrologium des 20. Jahrhunderts" (14. Oktober 2008) ⇒ zum Text
2007
- Stefan Hartmann, Rezension: Zeugen Christi, in: Die Neue Ordnung, 61, S. 76-77. ⇒ zum Text
- Edizione San Paolo, Testimoni di Christo. I martiri tedeschi sotto il nazismo, Pressemitteilung zur Vorstellung der italienischen Übersetzung des deutschen Martyrologiums am 29.03.2007. ⇒ zum Text
- Rezension: Martyrologium. Zeugen für Christus, in: Rheinische Heimatpflege, 44. Jahrgang, 3/2007, S. 216. ⇒ zum Text
2006
- Rudolf Zewell, Rezension: Wahrheit in den Alltag übersetzen, Buchbesprechung von H. Moll, Martyrium und Wahrheit. Zeugen Christi im 20. Jahrhundert. Gustav Sieverth Akademie Weilheim 2005, in: Rheinischer Merkur, Nr. 12, 23. März 2006, S. 25. ⇒ zum Text
- Reimund Haas, Rezension: H. Moll, Martyrium und Wahrheit. Zeugen Christi im 20. Jahrhundert. Gustav Sieverth Akademie Weilheim 2005, in: Uwe Backers und Eckhard Jesse (Hrsg.), Jahrbuch Extremismus & Demokratie (E&D), 18. Jahrgang 2006, S. 324-325. ⇒ zum Text
- Monika Born, Rezension: Die Kirche ist Märtyrerkirche. Das deutsche Martyrologium des 20. Jahrhunderts, in: Katholische Bildung. Verbandorgan des Vereins katholischer deutscher Lehrerinnen e.V. (VkdL), 107 Jahrgang, Heft 1, Jahrgang 2006, S. 306-317. ⇒ zum Text
- Martin Lohmann, Rezension: Junges Licht in dunkler Zeit. Das deutsche Martyrologium des 20. Jahrhunderts ist nicht nur im Blick auf den Weltjugendtag eine kostbare Fundgrube - Glaubenszeugen auch heute Vorbilder in Gewissensfragen. ⇒ zum Text
2004
- Ludwig Weimer, Rezension: H. Moll, Zeugen für Christus, in: Trierer Theologische Zeitschrift, 113, 1/2004. ⇒ zum Text
2003
- Paul Kopf, Rezension: Zeugen für Christus. Das deutsche Martyrologium des 20. Jahrhunderts, in: Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte 22 (2003), S. 323-324. ⇒ zum Text
2002
- Gerhard Röckel, Rezension: Zeugen für Christus. Das deutsche Martyrologium des 20. Jahrhunderts, in: Religionsunterricht an höheren Schulen (rhs), 45. Jahrgang, 2/2002. ⇒ zum Text
- Fritz Kollbrunner, Rezension: Moll, Helmut (Hg.): Zeugen für Christus. Das deutsche Martyrologium des 20. Jahrhunderts, in: Neue Zeitschrift für Missionswissenschaft. Nouvelle Revue de Science missionnaire, 58 (2002), S. 227-228. ⇒ zum Text
- Ernst Heinen, Rezension: Zeugen für Christus. Das deutsche Martyrologium des 20. Jahrhunderts. Hrsg. von Helmut Moll im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz, in: Der Archivar, Jahrgang 55 (2002), Heft 3. ⇒ zum Text
2001
- Alfred Minke, Rezension: Helmut Moll, Zeugen für Christus. Das deutsche Martyrologium des 20. Jahrhunderts, in: Revue d´histoire ecclésiastique, Band 96 (2001), 1-2, S. 573-574. ⇒ zum Text
2000
- Winfried Becker, Rezension: H. Moll, Die katholischen deutschen Märtyrer des 20. Jahrhunderts. Ein Verzeichnis, Paderborn u.a. 1999, in: Zeitschrift für bayrische Landesgeschichte, Band 63, Heft 1, 2000, S. 280-282. ⇒ zum Text
- Reimund Haas, Rezension: Epochales Werk des 20. Jahrhunderts. Katholisches Martyrologium mit ökumenischer Dimension, in: Das theologische buch, 14. März 2000, S. 9-13. ⇒ zum Text
- Francois Reckinger, Rezension: Ein Martyrologium mit ökumenischer Weite, in: Anzeiger für die Seelsorge, Heft 10, Oktober 2000. ⇒ zum Text
1999
- Johannes Hegener, Dem Vergessen entrissen. Glaubenszeugen im "Jahrhundert der Wölfe" aufgelistet, in: Das theologische Buch, 12. Oktober 1999, S. 16-18. ⇒ zum Text
- Reimund Haas, Rezension: "Wenn wir heute nicht unser Leben einsetzen ..." Martyrer des Erzbistums Köln aus der Zeit des Nationalsozialismus. Vorwort von Joachim Kardinal Meisner, Hrsg. v. Bildungswerk der Erzdiözese Köln, in: Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein 202 (1999), S. 316-317. ⇒ zum Text
1998
- Thomas Schuld, Rezension: Helmut Moll, "Wenn wir nicht heute unser Leben einsetzen ...". Märtyrer des Erzbistums Köln aus der Zeit des Nationalsozialismus, in: Jahrbuch des kölnischen Geschichtsvereins e.V., 1998. ⇒ zum Text